Training und Erholung
Dein Körper braucht einen Grund, damit er Muskeln aufbaut. Diesen Grund lieferst du ihm, indem du Krafttraining betreibst und dich nach und nach steigerst. Was viele allerdings vergessen, ist, dass die Muskeln nicht während des Trainings wachsen, sondern erst hinterher. Du solltest daher sicherstellen, dass du dich mit ausreichend Schlaf und guter Ernährung (genügend Eiweiß und Kalorien) auch von deinem Training erholen kannst.
Kalorien und Mikronährstoffe
Ein sehr wichtiger Faktor, wenn du Muskeln aufbauen willst, ist die Ernährung. Du solltest genügend Kalorien zu dir nehmen, denn dann fällt deinem Körper der Muskelaufbau leichter. Hierfür solltest du deine Erhaltungskalorien zu dir nehmen oder dich in einem leichten Kalorienüberschuss befinden. Auch in einem Kaloriendefizit kannst du Muskeln aufbauen, dies dauert aber tendenziell länger.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Aufnahme von Mikronährstoffen, also Vitamine und Mineralstoffe. Diese sind wichtig für alle möglichen Funktionen deines Körpers, auch den Muskelaufbau. Hauptsächlich sind Mikronährstoffe in Obst und Gemüse zu finden. Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitamin-Tabletten können dir dabei helfen, genug Mikronährstoffe zu dir zu nehmen, allerdings sollte der Großteil durch deine Ernährung abgedeckt werden.